Presseberichte 2019
Erfolgreiche Prüflinge
von links stehend:
Únlú Turguthan(gelb), Harun Buluslu(orange), Hamza Awali(gelb), Trainer Mustafa Krasnici, Johanna Schassow(gelb), Charlotta Plumhoff (gelb)

von links:
Carolina Schwenk (braun), Jens Elfers(braun), Armando Cani(blau), Nele Naudszus(grün), Leni Kostian(grün), Michelle Müller(grün),
Katja Schiedemann (grün)
Neue Karate Kurse beim TSV Kirchlinteln 05.08.2019
Ab dem 15. August starten beim TSV Kirchlinteln neue Karate-Selbstverteidigungskurse für Erwachsene und für Kinder. Immer dienstags und donnerstags wird im Gymnastikraum der Schulsporthalle trainiert. Die Kinder fangen um 17.00 Uhr und die Erwachsenen im Anschluss um 18.00 Uhr an.
Auch Neueinsteiger sind willkommen. Eine besondere Ausrüstung ist zu Beginn noch nicht erforderlich. Die Anfänger trainieren barfuß in lockerer Sportbekleidung.
Dem Trainer Mustafa Krasnici geht es in erster Linie darum, dass die Teilnehmer Spaß an der Bewegung und Spaß am Sport in der Gemeinschaft haben. Wobei er immer individuell auf die körperlichen Gegebenheiten eines Einzelnen eingeht. Durch die präzise Schulung der Körperhaltung und die stetige Arbeit an der Perfektion der einzelnen Bewegungen und Techniken ist Karate auch der ideale Gesundheitssport.
Karate-Prüfung zum 1. Dan bestanden 27.04.2019
Am Samstag, den 27. April 2019 hat Norbert Arndt von den Karatekas des TSV Kirchlinteln einen DJKB-Karatelehrgang in Münster besucht. Zuerst wurde unter der Leitung des DJKB-Chiefinstructors Shihan Hideo Ochi (9. Dan) zusammen mit einigen anderen Prüflingen 2,5 Stunden hart trainiert. Dabei kamen die Teilnehmer ganz schön ins Schwitzen und verdienten sich alle bei der anschließenden Prüfung zum 1. Dan den Meistergrad. Da hat sich die lange Anreise nach Münster für Norbert Arndt gelohnt.
Wer nun auch Lust auf Karate bekommen hat, kann beim TSV Kirchlinteln mitmachen.
Trainiert wird immer dienstags und donnerstags in der Schulsporthalle in Kirchlinteln. Für die Kinder beginnt das Training immer um 16.30 Uhr und für Erwachsene startet es um 18.00 Uhr.
Beim Trainer Mustafa Krasnici geht es in erster Linie um den Spaß an der Sache. Spaß an der Bewegung und Spaß am Sport in der Gemeinschaft sind hier die obersten Ziele, wobei immer individuell auf die körperlichen Gegebenheiten eines Einzelnen eingegangen wird. Durch die präzise Schulung der Körperhaltung und die stetige Arbeit an der Perfektion der einzelnen Bewegungen und Techniken ist Karate der ideale Gesundheitssport.
Trainiert wird barfuß und anfangs reicht lockerer Sportbekleidung.
Mehr Informationen auf der Internetseite des TSV Kirchlinteln unter www.TSV-Kirchlinteln.de

Matthias Körner nach viel Schweiß zum 3. Dan. Mai 2019
Da hatten sich die vielen zusätzlichen Sonntäglichen Karatetrainingstage mit Mustafa Krasnici am Ende gelohnt. Zur Vorbereitung auf die Prüfung besuchte Matthias Körner am 4. + 5. Mai noch einen 2-tägigen Trainer-Lehrgang, der parallel zur Deutschen Meisterschaft in Bochum stattfand. Am Ende der zwei trainingsreichen Tage mit dem Nationaltrainer Thomas Schulze, bestand er unter den wachsamen Augen des Chef-Intructors Shihan Hideo Ochi die Prüfung zum 3. Dan.

Guter 2. Platz für Michelle Müller Mai 2019
Am 04.05.19 fanden in Verden die Verden Open statt. Die Karatekas des TSV Kirchlinteln nahm mit
4 Sprortlern daran Teil. Juliana Theile, Julina Schütz, Harun Buluslu und Michelle Müller.
Michelle Müller, die ja schon öfter erfolgreich auf Tunieren Plaziert worden ist, konnte auch an diesem Tag
Einen Guten 2. Platz in Ihrer Klasse im Kumite (Freikampf) abräumen.

Michelle (links)