Wandern 2013

Jahresabschlusswanderung                                                          27.10.2013
Rund um die Klostermühle Heiligenberg

Ihre letzte Unternehmung im Wanderjahr 2013 führte die Wanderfreunde des TSV Kirchlinteln in die Hohe Geest bei Bruchhausen-Vilsen. Bei sehr stürmischen Wetter, aber überwiegend ohne Regen ging es zuerst in das Gebiet Heiligenberg, wo die historische Ringwallwallanlage begangen wurde, die noch aus vorchristlicher Zeit stammt, aber dann zum Schutz eines Prämonstratenserklosters diente. Der erste Herbststurm hatte für reichlich Laub auf den Wegen gesorgt. Vom Landschaftsschutzgebiet Heiligenberg ging die Wanderung ins Naturschutzgebiet Sellingsloh. Hier boten die alten Buchen Schutz vor dem Wind und den kurzen Regenschauern. Durch eine offene Geestlandschaft auf abgelegenen Wegen erreichten die Wanderer nach 15 Kilometern wieder Bruchhausen-Vilsen. Bei der abschließenden Kaffeetafel waren sich alle 26 Wanderfreunde einig, eine interessante Abschlusswanderung erlebt zu haben, wobei viele über den hügeligen Charakter der Hohen Geest überrascht waren.




Wanderung von Dörverden nach Kirchlinteln                
22.  September 2013

Trotz des Wahlsonntags machten sich 15 wanderbegeisterte Frauen und Männer auf den 26 Kilometer langen Weg von Dörverden nach Kirchlinteln. Vom Bahnhof Dörverden aus ging es in Richtung Barme, wo im Wald die erstaunlich gut erhaltenen baulichen Überreste der ehemaligen Munitions- und Sprengstofffabrik Eibia (Außenstelle Barme) besichtigt wurden. Hier verloren Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, aber auch einige Dörverdener in der Kriegs- und Nachkriegzeit ihr Leben. Gedenktafeln erinnern an ihr Schicksal. Danach führte der Weg nach Westen. Nach einer längeren Mittagspause am Amtshaus, in der auch einiges zur Geschichte des Hauses vermittelt wurde, bestieg die Gruppe die Allerfähre und setzte auf Oterser Gebiet über. In der Allermarsch mussten noch Vethbach und Lehrde überquert werden, bevor bei Armsen der Geestrand erreicht wurde. Um 17.00 Uhr kamen die Wanderfreunde hinter der Hügelgräber-Heide wieder in Kirchlinteln an. Mit einem gemeinsamen griechischen Abendessen schloss die Veranstaltung.



weitere Fotos gibt es hier...



„Rund um Kirchwalsede“                                                   
26.05.2013

Die Wandergruppe im TSV Kirchlinteln unternahm am 26. Mai eine Tour im Nachbarkreis Rotenburg. Trotz des Dauerregens, nur für zwei Stunden wurde es heller, waren sich alle Beteiligten einig, eine der interessantesten Wanderungen mitgemacht zu haben. Dies lag daran, dass in der 19 Kilometer langen Strecke mehrere Stationen von hohem Informationswert eingearbeitet waren. So wurde nach wenigen Kilometern ein vollautomatischer, elektronisch gesteuerter Melkautomat im Kuhstall eines Bauern besichtigt, in dem das Melken der Kühe ohne jede menschliche Unterstützung erfolgt.

Auch die alte Wassermühle in Federlohmühlen in der Nähe des Bullensees stand auf dem Besichtigungsprogramm, hier konnten die Wanderer die Mühlentechnik in Funktion bewundern, denn das Mahlwerk wurde extra für sie in Bewegung gesetzt.

Nach sieben Stunden endete die Wanderung in Kirchwalsede, wo schon eine festlich gedeckte Kaffeetafel auf die Fußgänger wartete.






Wanderung TSV Kirchlinteln „Das grüne Bremen“
                 07.04.2013

Unter dem Motto „Das grüne Bremen“ stand die erste Wanderung des TSV Kirchlinteln im Jahre 2013. Von Grün konnte am 7.4. zwar noch nicht so richtig die Rede sein, dafür zeigte sich nach nebligem Anfang immer öfter die Sonne.

Die 25 Kilometer lange Wanderung führte von der Mündung der Lesum in die Weser (Bremen-Vegesack) durch das Werderland an die Wümme. Durch die alten Ortschaften Wasserhorst und Wümmesiede im Blockland ging es dann, der Kleinen Wümme folgend, zum Bürgerpark. Neben der sportlichen Herausforderung stand auch die Information zu den verschiedenen Schutzmaßnahmen gegen die Überflutungen im Bereich von Weser und Wümme im Mittelpunkt des Interesses der Wanderfreunde. Am späten Nachmittag erfolgte dann nach einem kurzen Besuch der Osterwiese vom Bremer Hauptbahnhof aus die Rückreise nach Kirchlinteln.
 





[zurück zur Startseite Wandern]

 
Besucher Nr. 9330507   © TSV Kirchlinteln 2006