TSV Kirchlinteln verleiht weitere 18 Sportabzeichen

2013 wird das Sportabzeichen 100 Jahre alt / Neue Leistungsanforderungen und Rahmenbedingungen

Die Verleihung der Urkunden und Abzeichen für die zweite Trainingsgruppe beim TSV Kirchlinteln erfolgte in der Sporthalle der Schule am Lindhoop .
Von jedem Teilnehmer sind im vergangenen Jahr die Sportabzeichen-Bedingungen in fünf Disziplinen erbracht worden. Der Lohn war das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze.

Eine Ermutigung an weitere sportlich Aktive, egal ob sie einem Sportverein angehören oder einfach einmal ihre Fitness testen möchten.
In diesem Jahr wird das Sportabzeichen 100 Jahre alt.
Der Leistungskatalog wurde zu diesem runden Geburtstag grundlegend überarbeitet und modernisiert.
Mit Beginn des Jubiläumsjahres gelten neue Leistungsanforderungen und Rahmenbedingungen.
Weitere Informationen hierzu auf www.deutsches-sportabzeichen.de
Hinweise zum Training findet man auf der Vereinshomepage unter www.tsv-kirchlinteln.de 
oder wendet sich an Gisela Rettkowski (Tel. 04236/302) bzw. Lothar Möckel (Tel. 04236/1444).

Die Ergebnisse auf einen Blick:
(in Klammern die Anzahl der abgelegten Prüfungen)
Männer Gold: Frank-Peter Seemann (32), Delfried Buse (9).
Männer Silber: Wolfgang Ruten (4), Diether Wittek (4).

Weibliche Jugend Gold: Rieka Vertommen (6), Lea Gaudßuhn (3), Vera Sedlackova (3).
Männliche Jugend Gold: Matthias Seemann (8), Jenning Riesebieter (5), Bjarne Westphal (3).

Weibliche Jugend Silber: Kajsa Gerkens (2), Anna Lehmann (2), Kira Lutsch (2), Carina Weiß (2).
Männliche Jugend Silber: Jendrik Diephaus (2).

Weibliche Jugend Bronze: Franziska Gerstmayr (1), Josina Lochmann (1), Raja Mudrak (1).


Besucher Nr. 9330477   © TSV Kirchlinteln 2006