Freudenthal-Weg 2009 / 2010
Der Weg ist das ZielDie Wandergruppe des TSV Kirchlinteln hat im Schlußspurt die letzte Etappe des Freudenthal-Weges gemeistert – es waren noch einmal 25 Kilometer von Holm-Seppensen nach Hamburg-Harburg. Jetzt sind insgesamt 140 km erwandert, in 7 Etappen, die allesamt etwas zu bieten hatten: eine abwechslungsreiche Landschaft, immer neue Eindrücke, mal mehr, mal weniger gutes Wetter und jede Menge Erfahrungen. Zum Beispiel die, dass man nicht weit reisen muss, um sagen zu können: Ist das schön hier!
Auch auf dem letzten Teilstück gab es wieder plattdeutsche Geschichten von den Gebrüdern Freudenthal, mit Übersetzung der schwierigsten Vokabeln für Unkundige. Zum erfolgreichen Abschluß gehört auch eine Feier, und die gab es beim gemeinsamen Abendessen mit Spezialitäten aus der Heideregion. Da allen Teilnehmern das Wandern in der Gruppe Spaß gemacht hat, wird es im nächsten Jahr wieder ein Angebot geben, eine neue Idee, eine neue Tour.

Unterwegs auf dem Freudenthalweg
Die Wandergruppe vom TSV Kirchlinteln hat bei strahlender Frühlingssonne die Winterruhe beendet und die nächste Etappe des Freudenthal-Weitwanderweges in Angriff genommen. Diesmal waren knapp 20 Kilometer von Soltau nach Schneverdingen zu bewältigen. Am frühen Sonntagmorgen ging es in Fahrgemeinschaften mit dem Auto zum Zielpunkt Schneverdingen und gemeinsam mit dem Zug der Heidebahn zum Startpunkt in Soltau. Die 25 Wanderer starteten bei Glockengeläut nicht zum Kirchgang, sondern aus der Stadt heraus zum Tal der Böhme und durch Wald und Wiesen über Wolterdingen und Heber zur Heidefläche bei Schneverdingen. Bei der mittäglichen Rast im Wald wurde nicht nur dem Körper verbrauchte Energie zugeführt, auch für das seelische Wohl war gesorgt: ein mit viel Einfühlungsvermögen vorgetragener Text von Friedrich Freudenthal erfreute die Gemüter – und das nicht von jedem jedes plattdeutsche Wort verstanden wurde, störte nicht.
Zum Abschluss der Tour gab es zur Belohnung Kaffee und Kuchen und den Ausblick auf die nächsten Etappen. Weiter geht es Sonntag, den 1. August – dann mitten durch das Herzstück der Lüneburger Heide, die dann hoffentlich in Blüte steht. Zum Herbst hin wird das Ende des Weges in Hamburg-Harburg erreicht sein.
Wer mitwandern möchte, kann sich über die Homepage des Vereins www.tsv-kirchlinteln.de über die Termine informieren oder beim Organisationsteam unter Tel. 042368198 oder per Mail an jens-thomas.juergens@t-online.de anmelden.

Auf den Spuren der Gebrüder Freudenthal 20. September
Bei der dritten Etappe des Freudenthal-Weges hatten die Wanderer des TSV Kirchlinteln Petrus auf ihrer Seite: nach eher durchwachsenem Wanderwetter auf den ersten beiden Etappen lachte die Sonne am Sonntag vom Himmel, ein wunderschöner Spätsommertag. Die prächtige Landschaft des Böhmetales erfreute die Gruppe auf dem 22 km langen Teilstück von Bad Fallingbostel nach Soltau. Mit der Benutzung der Heidebahn hielt sich auch der logistische Aufwand in Grenzen. Bei der Mittagsrast in Dorfmark gab es eine Kostprobe aus den „Heidefahrten“ von August Freudenthal; der Text, obwohl mehr als hundert Jahre alt, war ebenso erfrischend wie das Eis der dörflichen Eisdiele. Derart gestärkt erreichten alle wohlbehalten das Ziel und belohnten sich beim gemeinsamen Kaffeeklatsch im Hofcafe.
Im nächsten Jahr geht es weiter durch die Lüneburger Heide Richtung Hamburg-Harburg. Wer Interesse hat mitzuwandern, kann sich bei Petra Bunte, Tel. 04236/8198 oder per mail bei jens-thomas.juergens@t-online.de melden. Sowie die weitere Tourenplanung steht und die Wandersonntage feststehen, erhalten alle Mitwanderer die nötigen Informationen. Auch Gäste sind willkommen.

TSV Kirchlinteln auf Wanderschaft (2. Etappe)
Am Sonntag den 21.06.2009 nahmen die Wanderer des TSV Kirchlinteln die 2. Etappe des Freudenthalweges in Angriff. Diesmal ging es auf Schusters Rappen die ca 20 km von Sieverdingen nach Bad Fallingbostel. Der nach den Freudenthal-Brüdern, zwei niederdeutschen Dichtern benannte Weitwanderweg beginnt in Verden und endet in Hamburg-Harburg – das Ziel möchte die Wandergruppe langsam aber sicher in mehreren Halbtagestouren erreichen. An diesem Sonntag ging es an Fulde vorbei nach Walsrode, einer der Wirkungsstätten des Heidedichters Hermann Löns. Es lag daher nahe, in den Wanderpausen ein paar Texte von Freudenthal und Löns zu Gehör zu bringen, denn wie sagten schon die alten Römer: mens sana in corpore sano. Das Schauerwetter paßte nicht wirklich zum Sommeranfang, tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch.
(mehr Foto´s von der 2. Etappe...)
Erste Etappe ist geschafft – im Juni geht es weiter! (15.03.2009)
Letzten Sonntag bei nicht gerade frühlingshaftem Wetter startete die 30-köpfige Gruppe auf den ersten Teil des Freudenthalweges. Trotz des Nieselregens kamen alle angemeldeten Teilnehmer zum TSV-Vereinsheim und so konnten die ersten Kilometer in Angriff genommen werden. Nach einer Aufwärmrunde durch den Lindhoop wurde das erste weiße F, die Markierung des Weges auch bald entdeckt. Über Ramelsen, Goldborn und Heins führte der Weg dann zum Ziel nach Sieverdingen. Da das Wetter unterwegs nicht zu vielen Pausen einlud, war der Gasthof am Ziel sehr willkommen und die Gruppe stärkte sich bei Kaffee und Kuchen. Eine plattdeutsche Geschichte von einem der Freudenthal-Brüder gehörte natürlich dazu.
Viele der Wanderer meldeten sich gleich an zur zweiten Etappe am Sonntag, den 21. Juni. Aber natürlich können gern noch Wanderer dazukommen! Veranstaltet wird die Wanderung vom TSV Kirchlinteln, Gäste sind willkommen und zahlen einen Obolus von 5 Euro. Die Organisationsgruppe bittet um rechtzeitige Anmeldung, entweder per Telefon (Petra Bunte/Thomas Jürgens, 04236/8198) oder per mail (jens-thomas.juergens@t-online.de).
Die zweite Etappe geht von Sieverdingen nach Fallingbostel, das sind etwa 20 km. Treffpunkt ist der Gasthof in Sieverdingen, los geht es um 9.30 – ein Rücktransport wird organisiert.
(mehr Bilder vom Wandern...)
[zurück zur Startseite Wandern]