Verleihung des Sportabzeichen an Sportler 2011
Viele Sportlerinnen und Sportler haben den Ehrgeiz, für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren und dann die Prüfungen zu absolvieren. Im Familienverband oder allein, zum ersten Mal oder immer wieder - in der Gruppe trainieren und erfolgreich sein, macht einfach Spaß! Eine von zwei großen Gruppen im TSV Kirchlinteln wird seit Jahren von Gisela Rettkowski angeleitet. 20 Aktive, Groß und Klein, haben im vergangenen Jahr die Prüfungen abgelegt. Beim traditionellen Abschluss mit Grünkohl und Pinkel wurden jetzt im Rahmen einer Feier 12 davon geehrt und erhielten die Urkunde und die Abzeichen. Besonders hervorzuheben sind dabei Anneliese Schulz und Ilse Wagner, die beide zum 26. Mal die Anforderungen in den verschiedenen Disziplinen mit Bravour erfüllt haben. Bei den Kindern waren Julia und Nicole Rettkowski und Carolin und Björn Cordes erfolgreich.Wer Lust hat, in dieser Saison mitzumachen, wendet sich an Gisela Rettkowski (Tel. 04236/302) oder an Lothar Möckel (Tel. 04236/1444). Weitere Informationen gibt es auf der Vereinshomepage unter www.tsv-kirchlinteln.de auf der Leichtahtletik-Seite. Wenn das Wetter es zuläßt, also wohl im Mai, wird wieder regelmäßig auf dem Sportplatz trainiert.

Weitere 31 Sportabzeichen beim TSV verliehen
Die Trainingsgruppe rund um Lothar Möckel erntete jetzt den Lohn für die erbrachten Leistungen: Die Verleihung der Urkunden und Abzeichen erfolgte in der Sporthalle der Schule am Lindhoop in Kirchlinteln.Von jedem Teilnehmer sind im vergangenen Jahr die Sportabzeichen-Bedingungen in fünf Disziplinen erbracht worden. Dafür wurden ihnen Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze überreicht.
Als besondere Leistungen hervorzuheben sind die 30.Verleihung an Frank-Peter Seemann und die erste Wiederholung des Sportabzeichens nach 43 Jahren durch Diether Wittek. Familie Seemann mit Frank-Peter, Jan-Niklas und Matthias erhielten das Familiensportabzeichen. Hierfür müssen mindestens drei Familienmitglieder bei der Abnahme erfolgreich sein.
Eine Ermutigung an weitere sportlich Aktive, einmal wieder die eigenen Leistungen zu testen. Jeder, auch wenn er nicht dem TSV Kirchlinteln angehört, kann in diesem Jahr am Training für das Deutsche Sportabzeichen teilnehmen.
Weitere Informationen gibt es auf der Vereinshomepage unter www.tsv-kirchlinteln.de
oder bei Gisela Rettkowski (Tel. 04236/302) bzw. Lothar Möckel (Tel. 04236/1444).
