Lauftreff - Presse   

Leitung  Treffpunkt  Termine  Erfolge  Presse  Fotos  Infos  Lindhooplauf 


Lauftreff Saisonabschluss 2020




Lauftreff Kirchlinteln feiert Saisonabschluss                             Nov. 2019

 

Einmal im Jahr gibt es zum Saisonabschluss beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln nach dem Lauftraining ein gemeinsames Kaffeetrinken. Bei herbstlich geschmücktem Tisch gab es leckere Torte und traditionsgemäß auch herzhaften Zwiebelkuchen.

21 Mitglieder zählte Lauftreffleiter Jens Meyer, der einen kleinen Rückblick auf die abgelaufene Saison vortrug. Höhepunkt war das Jubiläum des  Lindhooplaufs, den der Lauftreff bereits zum 25. Mal veranstaltete.

Einige Kirchlintler Sportler und Sportlerinnen waren bei Volksläufen und Wettkämpfen in der Region, aber auch bei großen Events wie z.B. dem Marathon in Bremen dabei. Besonders erfolgreich war diesmal Karin Mutert, die dafür den Pokal für besonderen sportlichen Erfolg erhielt.

Dann gibt es beim Lauftreff noch einen Pokal für den Trainingsfleißigsten. Da gestaltete sich diesmal die Vergabe etwas schwierig. Denn mit Karin Mutert, Martina Sedlackova und Lukas Sedlacek gab es 3 Sieger, die jeweils 47-mal am Training teilgenommen hatten. Stellvertretend bekam Lukas Sedlacek den Pokal und die beiden Frauen einen Strauß Blumen. Im Anschluss wurde bei einem Gläschen Sekt noch das eine oder andere nette Gespräch geführt.

Saisonabschluss heißt aber nicht dass nun im Winter mit dem Laufen Schluss ist.

Nein, im Winter wird nur an einem anderen Tag gelaufen. Nun treffen sich die Läufer und Walker immer samstags um 15.00 Uhr am Vereinsheim. Anfänger und Neueinsteiger sind auch im Winter immer herzlich willkommen!

 






Und wieder geht beim Lauftreff eine Saison zu Ende
  
  November 2018
 

Zum Abschluss der Laufsaison war es beim Lauftreff mal wieder Zeit für eine Feier und Ehrungen. Bei herbstlich geschmücktem Tisch ließen sich die Mitglieder des Lauftreffs des TSV Kirchlinteln Kaffee und Kuchen munden – natürlich erst nachdem eine obligatorische Trainingsrunde durch den Lindhoop gelaufen wurde.

Der Lauftreffleiter Jens Meyer ging in seiner Bilanz der abgelaufenen Laufsaison auf die vielen Beteiligungen der Kirchlintler Sportlerinnen und Sportler an Volksläufen und Wettkämpfen ein. Bei fast allen Läufen in der Region, aber auch bei großen Events wie den Marathon-Wettbewerben in Hannover oder Bremen war der Lauftreff mit dabei, teilweise mit guten Platzierungen aber immer mit Freude an der Sache. 

Siegerin in Puncto Trainingsfleiß wurde wie im Vorjahr Karin Mutert. Gefolgt wurde sie diesmal Gudrun Wardin, Barbara Siegert und Jörg Baudach - die alle drei den zweiten Platz belegten. 
Der Pokal für besonderen sportlichen Erfolg ging diesmal an den Lauftreffleiter Jens Meyer selbst,  der ebenfalls an 7 Wettkämpfen teilgenommen hatte.  

Jetzt im Winter treffen sich die Läufer und Walker immer samstags um 15.00 Uhr am Vereinsheim. Anfänger und Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen!
 







Saisonabschluss beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln
  
         Januar 2018
 

Bei  festlich geschmücktem Tisch ließen sich die Mitglieder des Kirchlintler Lauftreffs Kaffee und Kuchen munden – natürlich erst nach der obligatorischen Trainingsrunde durch den Lindhoop.

Der Lauftreffleiter Jens Meyer ging in seiner Bilanz der abgelaufenen Saison auf die vielen Beteiligungen der Sportlerinnen und Sportler an Volksläufen und Wettkämpfen ein.

Denn neben den regelmäßigen wöchentlichen Lauftreffterminen war der TSV Kirchlinteln bei fast allen Läufen in der Region, aber auch bei großen Events wie den Marathon-Wettbewerben in Hannover und Bremen vertreten.

Einer der Höhepunkte des Jahres und zugleich auch die meiste Arbeit machte der eigene selbst organisierte Volkslauf  durch den Lindhoop der immer am 1. Samstag im September stattfindet. Dieses Jahr findet der Lindhooplauf am 1. September 2018 bereits zum 24. Mal statt.

Das letzte Jahr war ein ganz besonderes, da der Lauftreff nun seit 25 Jahren besteht. Dieses Ereignis wurde mit vielen  „alten“ Bekannten im Vereinsheim mit einem Frühschoppen groß gefeiert.

Alljährlich werden beim Saisonabschluss der oder die Trainingsfleißigsten geehrt. Dieses Jahr ging der Pokal an Karin Mutert, die fast keinen Trainingstag ausgelassen hat.  Dicht auf den Fersen war Ihr dieses Jahr Gudrun Wardin die den 2. Platz belegte. Für seinen besonderen sportlichen Erfolg wurde dieses Jahr  Jörg Baudach geehrt der der dieses Jahr viele Wettkämpfe bis hin zum Marathon in Bremen bestritten hat.
Jetzt im Winter trifft sich die Lauftreff  immer samstags um 15.00 Uhr am Vereinsheim. Anfänger und Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
 


(alle Foto vom Saisonabschluss anzeigen)


25 Jahre Lauftreff                                      1992 - 2017

Auf unserer Feier kamen alle Lauftreff Leitungen mal wieder zusammen...



weitere Fotos vom der Feier gibt es hier...



Unsere Kohltour 2017 ging zum Niedersachsenhof nach Verden.

Neuer Kohlkönig ist Thomas und die neue Königin ist Barbara.





Saisonabschluss beim Lauftreff Kirchlinteln                                  12.11.2016

Wieder mal erwartete die Mitglieder des Lauftreffs zum Ende der Saison nach der Trainingsrunde eine schön geschmückte Kaffeetafel im Vereinsheim. Nachdem sich die Läufer und Läuferinnen erfrischt haben, wurde dann zunächst mit einem Glas Sekt angestoßen, bevor es an den Genuss der leckeren Torten ging. Lauftreffleiter Jens Meyer ging in seiner Rede noch mal auf die Ereignisse der abgelaufenen Saison ein und erzählte von den Teilnahmen an Volksläufen und Wettkämpfen des Lauftreffs Kirchlinteln.  Bei vielen Läufen in der Region, aber auch bei großen Events  in Bremerhaven,  Bremen oder auch Hannover  war der Lauftreff mit dabei. Trainingsfleißigster war diesmal Jörg Baudach, der den nächstplatzierten Frauen Gudrun Wardin und Karin Mutert keine Chance ließ, da er fast jede Woche beim Lauftreff mit dabei war. Für herausragende sportliche Leistungen wurde Wolfgang Ruten geehrt. Er hatte zwar wegen seines Engagements in der Leichtathletik weniger Zeit selber zu laufen, war aber trotzdem sehr erfolgreich.
Jetzt im Winter treffen sich die Läufer und Walker immer samstags um 15.00 Uhr am Vereinsheim. Anfänger und Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
 






Karin hat Ihren ersten Duathlon geschafft... Glückwunsch!




Lauftreff macht Kohltour nach Neddenaverbergen               24.01.2016

Bei nicht mehr ganz so kaltem Wetter wanderte die Lauftreffgruppe des TSV Kirchlinteln dieses Jahr von Kirchlinteln nach "Nedden". Im Gasthof zur Linde wurde nach dem leckeren Grünkohl das neue Königspaar Jörg und Sophie gewählt.




Saisonabschluss                                                        2015




Neue T-Shirts für den Lauftreff                                 2015

Rechtzeitig vor dem Lindhoop-Lauf in Kirchlinteln wurden die Mitglieder des Lauftreffs mit neuen Laufshirts ausgestattet. Mit diesem neuen Look werden Sie nun aber auch bei anderen Laufveranstaltungen in der Region einheitlich auftreten. Den Lindhoop-Lauf veranstaltet der Lauftreff nun zum 21. Mal. Der erste Samstag im September ist der traditionelle Starttermin für den Wettkampf, zu dem alle Läufer und Walker der Region herzlich eingeladen sind. Die Strecke durch den Lindhoop ist schön, aber auch anspruchsvoll und bietet teilweise Crossbedingungen. Anmeldungen bitte über E-Mail an lauftreff@tsv-kirchlinteln.de. Alle Informationen gibt es auch auf der Homepage www.tsv-kirchlinteln.de.




Jahresabschlusslaufen                                                   2014

Mittlerweile schon Tradition ist das Laufen am Silvestertag.
Auch diesmal waren wieder einige Lauffreunde aus Verden dabei.
Bei bestem Wetter wurden in Gruppen verschiedene Strecken zurückgelegt.
Im Anschluss gab es wie jedes Jahr für alle Sekt und Berliner.



Saisonabschluss beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln       2014

Jetzt beginnt für den Lauftreff das Winterhalbjahr und es wird ab sofort immer samstags von 15 bis 16 Uhr gelaufen. Zeit also für eine Rückschau auf die Sommersaison. Letzten Samstag hat der Lauftreffleiter Jens Meyer deshalb nach dem Laufen zum Saisonabschluss ins Vereinsheim eingeladen. An herbstlich geschmückter Tafel gab es neben Kaffee und Kuchen auch Zwiebelkuchen und Federweißen. Beim Rückblick auf die vergangene Wettkampfsaison wurden guten Platzierungen sowie schnelle Zeiten mit viel Beifall belohnt.
Der Höhepunkt der Saison war das 20. Jubiläum des Lindhooplaufs, der nach viel Vorbereitung und Organisation mit über 200 Teilnehmern zu einer gelungenen Veranstaltung wurde.
Der Lauftreff startet seine Saison traditionell im Frühjahr mit dem Celler Wasa-Lauf. In 2014 wurden wieder viele Volksläufe in der Region aber auch Meisterschaften und Marathonveranstaltungen besucht. Neben den vielen guten Ergebnissen wurden dabei auch viele persönliche Erfolge gefeiert. Das gerade macht den Lauftreff Kirchlinteln so besonders, den nicht nur die sportliche Leistung zählt: der Spaß in der Gruppe ist hier ganz wichtig.

Für besonderen Trainingsfleiß wurden Erich Kreusel, Karin Mutert und Gudrun Wardin geehrt, da Sie fast kein Training ausließen. Für Ihren Sieg bei den Frauen über 7 km in Kirchboitzen wurde Meike Sasse mit dem Pokal für „besonderen sportlichen Erfolg“ geehrt.
Der Lauftreff ist offen für alle Interessierten, ob untrainiert und Anfänger oder schon ganz gut beieinander. Fachliche Einweisung und Begleitung ist gewährleistet – der Anschluss an die Gemeinschaft schnell hergestellt. Im Winter ist jeden Samstag um 15 Uhr Treffpunkt am Vereinsheim der TSV K
irchlinteln.




 



Der Lauftreff beim Celler Wasa Lauf

Bei ungewöhnlich warmen Temperaturen ging es für 9 Sportler und Sportlerinnen des Lauftreffs im März zum Celler-Wasa-Lauf.
8780 Teilnehmer gingen in verschiedenen Wettbewerben von 5 bis 20 km an den Start. Die ganze Celler Altstadt war im Wasa-Lauf Fieber und das hervorragende Wetter hatte diesmal noch mehr Zuschauer an die Strecke gelockt. So wurden die Sportler auf dem Rundkurs diesmal von vielen applaudierenden Zuschauern begleitet.
Die Ergebnisse findet Ihr hier...
Und weil es abends nun wieder länger hell ist, werden beim Lauftreff bald die Zeiten umgestellt.
Die Gruppe trifft sich ab April wieder montags um 18.30 Uhr am Vereinsheim zum wöchentlichen Training. Wer beim Lauftreff mitmachen will, ist herzlich willkommen. Anfänger erhalten fachgerechte Einstiegshilfen und Betreuung. So kann jeder dem Winterspeck davonlaufen.




Foto von links: Gustav Schindler, Karin Mutert, Gudrun Wardin, Hilke Luttmann, Rolf Maas, Erich Kreusel und Lauftreffleiter Jens Meyer (es fehlen die 20 km Läufer Wolfgang Ruten und Willi Luttmann)
 



Saisonabschluss 2013



TSV Kirchlinteln mit 6 Laufbegeisterten beim SWB-Marathon 2013

Tim Hamelmann vom “Lauffieber” gepackt

Unter dem Motto: "Nix geht, alles läuft” trafen sich am 6. Oktober, bei
bestem Laufwetter, 6 LäuferInnen des TSV Kirchlinteln unter dem Bremer
Roland, um in zwei Disziplinen an den Start zu gehen.
Um 9.35 Uhr fiel der Startschuss für die 10-km-Distanz. Hier hatten sich
Karin Mutert, Silke Hamelmann-Lüneberg und Tim Hamelmann die passenden
Startnummern angeheftet. Als Erster der drei Akteure überquerte Tim
Hamelmann nach 41:46 Min. die Ziellinie und sicherte sich damit den
1. Platz in seiner Altersklasse MJU16.
Dafür, dass es Tims erster Start bei einem großen Laufevent war,
ein beachtliches Ergebnis. Dieses kommentierte seine
Mutter Silke Hamelmann-Lüneberg, die nach 53:52 Min. das Ziel erreichte,
mit den Worten “Den hat jetzt das Lauffieber gepackt!”
Karin Mutert erzielte mit 57:52 Min. einen ebenfalls erwähnenswerten
2.Platz in ihrer Altersklasse.
Für Wolfgang Ruten, Willi Luttmann und Jan-Peter Groß ging es um 11.25 Uhr
auf die 21,1 km. Ruten benötigte 1:32:00, Luttmann 1:32:51 und Groß 2:04:26.
Diese Leistungen bescherten ihnen den 25., 8. bzw. 228. Altersklassenplatz.
Gemeinsames Fazit der LäuferInnen: “Nix geht, wir laufen auch nächstes
Jahr wieder mit”.
Für alle, die sich auch vom „Lauffieber“ packen lassen wollen:
Der Lauftreff des TSV Kirchlinteln trifft sich jeden Samstag um 15 Uhr
am Vereinsheim. Näheres unter www.tsv-kirchlinteln.de/lauftreff oder
beim Spartenleiter J. Meyer (04236-1750).
 



Saisonabschluss 2012



 



Auf zur Venus                                                      30. September 2012

Beim Bremer Solidaritätslauf zugunsten an Krebs erkrankter Menschen war der Lauftreff in diesem Jahr zum ersten mal dabei.



 


 

Der Lauftreff des TSV Kirchlinteln auf Kohltour (2012)

Zum Laufen gibt es immer einen Anlass: jetzt lockte das frostige Winterwetter die Läuferinnen und Läufer des TSV Kirchlinteln vom warmen Ofen hinaus zu einer zünftigen Kohltour. Los ging es am Sonntagmorgen vom Vereinsheim auf eine 10km-Wanderung, sodass der Kohl mit allem Drum und Dran dann auch wirklich schmeckte. Auf dem Heimweg wurden dann die überzähligen Kalorien gleich wieder verbrannt, wie sich das für Sportler gehört. 






Feier und Ehrungen beim Lauftreff Kirchlinteln                   19.11.2011

Bei herbstlich-festlich geschmücktem Tisch ließen sich die Mitglieder des Lauftreffs des TSV Kirchlinteln Kaffee und Kuchen munden – natürlich erst nach der obligatorischen Trainingsrunde durch den Lindhoop.
Der Leiter Jens Meyer ging in seiner Bilanz der abgelaufenen Lauf- und Walkingsaison auf die vielen Beteiligungen der Kirchlintler Sportlerinnen und Sportler an Volksläufen und Wettkämpfen ein. Bei fast allen Läufen in der Region, aber auch bei den großen Events wie den Marathon-Wettbewerben in Hannover, Bremen, selbst in Amsterdam war der Lauftreff mit dabei, teilweise mit Spitzenplätzen oder aber eben für den Einzelnen sehr guten Ergebnissen.
Die Veranstaltung mit dem höchsten Spass-Faktor war wieder einmal Wilstedt bei Nacht mit über 4.000 Startern insgesamt, die meiste Arbeit macht der eigene Volkslauf, der Lindhooplauf. Natürlich wird es die 18. Ausgabe geben, dann am 1. September 2012.
Siegerin in Puncto Trainingsfleiss wurde diesmal Rolf Maas, er war bei fast jedem Training dabei; auf den Plätzen folgten Karin Mutert, Uli Winkelvos und Silke Hamelmann-Lüneberg. Für Herausragende sportliche Leistungen wurde Willi Luttmann geehrt, ein Newcomer im Lauftreff.
Jetzt im Winter treffen sich die Läufer und Walker immer samstags um 15.00 Uhr am Vereinsheim. Anfänger und Neueinsteiger sind herzlich willkommmen!
Auch am Silvesternachmittag –ebenfalls ein Samstag- wird es um 15 Uhr eine Runde durch den Wald geben. Im Anschluß gibt es bei Sekt und Berlinern die Einstimmung auf den Jahresabschied. Im nächsten Jahr wird dann auch die Fernwanderung auf dem Hermann-Billung-Weg fortgesetzt, denn ob Walken, Laufen oder Wandern; der Lauftreff bringt jeden in Schwung!





Wilstedt bei Nacht - Immer wieder ein Erlebnis!

Zur 29. Ausgabe der Laufveranstaltung mit Kultstatus „Wilstedt bei Nacht“ war wieder eine 16-köpfige Delegation des TSV Kirchlinteln dabei. Nach dem sportlichen Teil folgte der gesellige: in der Abendstimmung stärkte sich die Gruppe am mitgebrachten Buffet. Den krönenden Abschluss bot ein großes Feuerwerk, das mit vielstimmigen Ahs und Ohs bewundert wurde. Alle waren sich einig: die Teilnahme hat sich gelohnt. Aber auch die Gemeinde Kirchlinteln hat etwas zu bieten für das Läuferherz: getreu dem Motto „Klein aber fein“ gibt es für den Lindhoop-Volkslauf eine ebenso treue Anhängerschaft von Walkern und Läufern.




Kinder in Bewegung                                                     10.05.2010

Beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln gibt es auch dieses Jahr wieder einen Kinderlauftreff. Teilnehmen können alle Kinder von 6 - 10 Jahren. Ab sofort ist immer mittwochs um 16.30 Uhr Treffpunkt am Vereinsheim des TSV Kirchlinteln. (Zum Lindhoop 15, 27308 Kirchlinteln) Hier erfahren die Kinder wie man richtig läuft und lernen, wie viel Spaß es machen kann, sich draußen zu bewegen. Mitzubringen sind Sportbekleidung und Turnschuhe und vielleicht ein Getränk. Gegen 17.30 Uhr können die Kinder am Vereinsheim wieder abgeholt werden. Weitere Informationen gibt es bei Wolfgang Ruten, Telefon 04236/943130



Umstellung der Trainingszeiten beim Lauftreff

Der Lauftreff des TSV Kirchlinteln stellt die Trainingszeiten um. Der Frühling ist da, die Tage werden wieder länger: ab sofort treffen sich die Läufer und Walker wieder montags um 18.30 Uhr am Vereinsheim zum wöchentlichen Training. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Anfänger erhalten fachgerechte Einstiegshilfen und Betreuung. So kann jeder dem Winterspeck davonlaufen.


Kohltour mit dem Lauftreff Kirchlinteln                          13.02.2011

Bei bestem Kohltourwetter – kalt, ein bisschen Schnee und grau- startete die Lauftreffgruppe des TSV Kirchlinteln zur diesjährigen Kohltour in die Gegend um Kirchwalsede. Auf der kleinen Moorrunde bei insgesamt 8 Kilometern konnten alle 20 Teilnehmer die wunderschöne Moorlandschaft rund um den kleinen und großen Bullensee entdecken. Hier haben der NABU Rotenburg und die Naturschutzbehörde gute Arbeit geleistet und spannende Wege angelegt. Mit vielen neuen Eindrücken und nicht so durchgefroren wie befürchtet erreichte die Gruppe das Gasthaus, um sich bei leckerem Grünkohl mit allem drum und dran zu stärken.




Saisonabschluß beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln

Jetzt beginnt beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln das Winterhalbjahr – Training ist dann immer samstags um 15 Uhr. Zeit also für eine Rückschau : An herbstlich geschmückter Tafel ließen die Teilnehmer die abgelaufene Wettkampfsaison Revue passieren, erinnerten sich an die Höhepunkte und spendeten Beifall für gute Platzierungen und schnelle Zeiten bei den verschiedenen Läufen, an denen Sportlerinnen und Sportler des TSV beteiligt waren.
Bei vielen Volksläufen in der Region waren Walkerinnen und Walker, Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs dabei, herauszuheben ist hier Wilstedt bei Nacht, der Lauf mit Kult-Charakter: 30 Kirchlintler nahmen teil. Saisonhöhepunkt war der 16. Lindhoop-Lauf, der bei den 200 Teilnehmern großen Anklang fand. Die Arbeit von Wolfgang Ruten mit dem Nachwuchs beim Kinder-Lauftreff und die Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms, geleitet von Jens Meyer und Bärbel Heller, wurden von zahlreichen Kindern genutzt und werden sicherlich eine Fortsetzung in der kommenden Saison finden.

Für besonderen Trainingsfleiß wurden drei Sportler geehrt: Karin Mutert und Gudrun Wardin ließen fast keinen Trainingstermin aus, aber auch Ulrich Winkelvos gehörte zur Spitzengruppe. Für die Organisation der Freudenthal-Wanderungen erhielt Thomas Jürgens stellvertretend für das gesamte Organisationsteam die Anerkennung für das sportliche Engagement. Der besondere Dank der Lauftreffler galt Jens Meyer, dem Leiter des Lauftreffs für seine Bereitschaft, sich für die Belange der Gruppe einzusetzen und die Organisation zu übernehmen.

Doch nicht nur sportliche Leistung zählt beim Lauftreff: der Spaß in der Gruppe ist genau so wichtig. Der Lauftreff ist offen für alle Interessierten, ob untrainiert und Anfänger oder schon ganz gut beieinander. Fachliche Einweisung und Begleitung ist gewährleistet – der Anschluß an die Gemeinschaft schnell hergestellt. Im Winter ist jeden Samstag um 15 Uhr Treffpunkt am Vereinsheim im Lindhoop. Neue Walker und Läufer sind herzlich willkommen!





Wilstedt bei Nacht - Immer wieder ein Erlebnis!

Zur 28. Ausgabe der Laufveranstaltung mit Kultstatus „Wilstedt bei Nacht“ wurde wieder ein neuer Starterrekord aufgestellt, mehr als 4200 Starter und mittendrin die Truppe des Lauftreffs des TSV aus Kirchlinteln mit immerhin fast 30 Startern.

An allen gestarteten Disziplinen nahmen Sportlerinnen und Sportler aus Kirchlinteln teil, im Mini-Lauf über 1000 Meter die Jüngsten, bei den Walkern und im 5.000 und 10.000 m-Lauf.
Nach dem sportlichen Teil folgte der gesellige: bei allerschönster Abendstimmung stärkte sich die Gruppe am mitgebrachten Buffet. Den krönenden Abschluss bot ein großes Feuerwerk, das mit vielstimmigen Ahs und Ohs bewundert wurde. Alle waren sich einig: die Teilnahme hat sich gelohnt.



Aber auch die Gemeinde Kirchlinteln hat etwas zu bieten für das Läuferherz: getreu dem Motto „Klein aber fein“ gibt es für den Lindhoop-Volkslauf eine ebenso treue Anhängerschaft von Walkern und Läufern. Und für die wie für alle, die auch einmal dabei sein wollen, heißt es, Samstag, den 4. September vorzumerken: dann wird der 16. Lindhoop-Lauf gestartet. Anmeldungen sind möglich bei Jens Meyer, Weitzmühlener Str. 25 in 27308 Kirchlinteln, Tel. 04236/1750 oder am besten online über www.tsv-kirchlinteln.de. Auf der Homepage des Vereins finden sich weitere Einzelheiten zum Lauf. Für alle Kinder gibt es vorbereitend ein Extra-Training: Von Mai bis Anfang September bietet der TSV Kirchlinteln einen Mini-Lauftreff für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Training für die Mini´s ist immer mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr. Treffpunkt ist das Vereinsheim, Zum Lindhoop 15 in Kirchlinteln.
Der Schwerpunkt liegt beim Laufen, allerdings sind auch andere Aktivitäten geplant, damit das Training nicht zu langweilig wird. Ziel soll nicht nur die Leistung sein, sondern vor allem der Spaß an der Bewegung und der Gemeinschaft.
Für ältere Jugendliche gibt es ab sofort die Möglichkeit immer am Montag um 18:30 Uhr zum Lauftreff zu kommen.
Wer mitlaufen möchte, kann sich gerne bei Jens Meyer unter Tel. 04236-1750 informieren oder schaut einfach mal beim Training vorbei.




Laufen für Kinder beim TSV Kirchlinteln

Von Mai bis Anfang September bietet der TSV Kirchlinteln einen Mini-Lauftreff für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an.
Training für die Mini´s ist immer mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr. Treffpunkt ist das Vereinsheim, Zum Lindhoop 15 in Kirchlinteln.

Der Schwerpunkt liegt beim Laufen, allerdings sind auch andere Aktivitäten geplant, damit das Training nicht zu langweilig wird.

Ziel soll nicht nur die Leistung sein, sondern vor allem der Spaß an der Bewegung und der Gemeinschaft.

Für ältere Jugendliche gibt es ab sofort die Möglichkeit immer am Montag um 18:30 Uhr zum Lauftreff zu kommen.

Wer mitlaufen möchte, kann sich gerne bei Jens Meyer unter Tel. 04236-1750 informieren oder schaut einfach mal beim Training vorbei.



Umstellung der Trainingszeiten beim Lauftreff    
02. April 2010

Der Lauftreff des TSV Kirchlinteln stellt die Trainingszeiten um. Der Frühling ist da, die Tage werden wieder länger: ab sofort treffen sich die Läufer und Walker wieder montags um 18.30 Uhr am Vereinsheim zum wöchentlichen Training. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Anfänger erhalten fachgerechte Einstiegshilfen und Betreuung. So kann jeder dem Winterspeck davonlaufen.


Wintervergnügen beim TSV Kirchlinteln  21. Februar 2010

Der Lauftreff des TSV Kirchlinteln hatte eingeladen zur traditionellen Kohltour – und wie es sich für Sportler gehört, stand am Anfang erst einmal die Anstrengung. Auf glattem Geläuf, aber bei bestem Winterwetter ging es durch die Wiesen und Wälder in Kirchlintelns Umgebung auf das Ziel zu, wo Grünkohl mit allem Drum und Dran die Kalorienspeicher schnell wieder auffüllte. Wer Lust hat, sich dieser Gruppe beim Walken oder Laufen anzuschließen, ist herzlich eingeladen zum wöchentlichen Trainingstermin. Im Winter immer samstags um 15 Uhr am Vereinsheim des TSV.





Saisonabschluß beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln
  07. November 2009

Jetzt hat beim Lauftreff des TSV Kirchlinteln das Winterhalbjahr begonnen – Training ist immer samstags um 15 Uhr. Zeit also für eine Rückschau; nach der obligatorischen Trainingsrunde kamen die Sportler bei Kaffee und Kuchen zusammen. An der herbstlich geschmückten Tafel ließen die Teilnehmer die abgelaufene Wettkampfsaison Revue passieren, erinnerten sich an die Höhepunkte und spendeten Beifall für gute Platzierungen und schnelle Zeiten bei den verschiedenen Läufen, an denen Sportlerinnen und Sportler des TSV beteiligt waren. Jens Meyer als Leiter des Lauftreffs gab einen Überblick auf die verschiedenen Höhepunkte wie den Celler Wasa-Lauf im März, den Marathon in Hannover oder Bremen. Bei vielen Volksläufen in der Region waren Walkerinnen und Walker, Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs dabei, natürlich auch bei der Kultveranstaltung Wilstedt bei Nacht. Saisonhöhepunkt war der 15. Lindhoop-Lauf, der nach viel Vorbereitung und Organisation bei den über 200 Teilnehmern großen Anklang fand.
























Für besonderen Trainingsfleiß wurden drei Sportler geehrt: Gudrun Wardin ließ fast kein Training aus, aber auch Karin Mutert und Rolf Maas waren sehr engagiert und erhielten hierfür den verdienten Beifall. Als Sportler des Jahres wurde Wolfgang Ruten für seine beeindruckenden Laufzeiten in den verschiedenen Wettbewerben geehrt.
Doch nicht nur sportliche Leistung zählt beim Lauftreff: der Spaß in der Gruppe ist genau so wichtig. Kohltour, bayrischer Abend oder das Jahresabschlusstraining mit Sekt und Berlinern bieten dafür Gelegenheit. Neu war in der abgelaufenen Saison das Angebot, in der Gruppe gemeinsam in Tagesetappen den Freudenthalweg zu erwandern. Im nächsten Jahr geht es weiter am Sonntag, den 18. April.

Der Lauftreff ist offen für alle Interessierten, ob untrainiert und Anfänger oder schon ganz gut beieinander. Fachliche Einweisung und Begleitung ist gewährleistet – der Anschluß an die Gemeinschaft schnell hergestellt. Im Winter ist jeden Samstag um 15 Uhr Treffpunkt am Vereinsheim im Lindhoop. Neue Walker und Läufer sind herzlich willkommen!


Umstellung Lauftreffzeiten

Die dunkle Jahreszeit naht - ab sofort verlegt der Lauftreff Kirchlinteln seine Trainingszeiten auf den Samstag. Vom 10. Oktober an treffen sich alle Walker und Läufer immer um 15.00 Uhr am Vereinsheim für die gemeinsame Runde. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Für den Kalender: am Samstag, den 7.11. ist der diesjährige Saisonabschluss geplant; Rückblick, gemütliches Beisammensein und Ausblick auf die nächste Saison stehen dann an.


Im August gibt es einen Lauftreff für Kinder als Vorbereitung für den Lindhoop-Volkslauf

Für die Kids (von etwa 6 bis 12 Jahren), die am 1.700-Meter-Lauf teilnehmen möchten, bietet der Lauftreff ein Sommertraining an den August-Montagen an: los geht es am 3.8. um 17.30 am Vereinsheim im Lindhoop, insgesamt fünfmal, jeweils eine gute halbe Stunde Aufwärmen und Lauftraining unter fachkundiger Anleitung. Noch ist Zeit, sich in Form zu bringen und eine gute Zeit zu erzielen! Ab 18.30 trainieren dann die Erwachsenen beim üblichen Lauftreff. Auch Nicht-Mitglieder sind gern gesehen. Für die Organisation wäre eine Anmeldung schön: 04236/1750 bei Jens Meyer.

Der erste Samstag im September ist dann der traditionelle Starttermin für den Wettkampf im Lindhoop: Der Lauftreff des TSV Kirchlinteln lädt alle Läufer und Walker der Region ein zum nunmehr 15. Lindhoop-Lauf. Neu in diesem Jahr ist der Bambini-Lauf für die Kleinsten über 400 Meter, der um 13.45 gestartet wird. Wie immer um 14.00 geht es auf die 1.700m der Schülerinnen und Schüler, kurz darauf folgen die Walker über 5.200m. Der Startschuss für die 10.000m fällt dann um 14.25, gleich danach folgen die Teilnehmer über die 5.200m-Strecke. Die Strecke durch den Lindhoop ist schön, aber auch anspruchsvoll und bietet teilweise Crossbedingungen. Für das gute Laufwetter sorgt Petrus, dass ansonsten alles stimmt, dafür hat dann das Vorbereitungsteam des TSV Kirchlinteln gearbeitet. Die Strecke wird sorgfältig präpariert und ausgeschildert, für Erfrischung im Start/Ziel-Raum ist gesorgt, und wenn alle Läufer und Walker wieder im Ziel sind, versprechen Kaffee und Kuchen im Vereinsheim Stärkung. Siegerehrung und Tombola stehen anschließend auf dem Programm. Es gibt einen Sonderpreis für die größte vorangemeldete Gruppe.

Alle Informationen gibt es auch auf der Homepage www.tsv-kirchlinteln.de, dort auch die Anmeldung oder bei Jens Meyer, 04236/1750.
Der gastgebende Lauftreff des TSV Kirchlinteln freut sich über jeden Teilnehmer, sei er oder sie schon Stammgast oder auch zum ersten Mal dabei.




Wilstedt war eine Reise wert

Wie ein Magnet zieht der Abendlauf in Wilstedt die Läufer- und Walkergemeinde an – und der Lauftreff des TSV Kirchlinteln konnte und wollte sich dem Phänomen nicht entziehen und trug so zu einem neuen Starterrekord bei: insgesamt 4261 Sportler drehten die Runde durch den Ort. Ob nun 5.000 Meter oder das Doppelte, ob im Kinderlauf oder als Walker, alle hatten ihren Spaß, wozu sicher auch die vielen Zuschauer und die Live-Bands an der Strecke beitrugen. Im Sportstadion gab es anschließend ein stärkendes Buffet, gute Musik und als krönenden Abschluß das traditionelle Feuerwerk.
Wer es ein bißchen kleiner, aber genau so fein mag, ist an dieser Stelle herzlich eingeladen, sich den Termin für den 15. Lindhoop-Volkslauf des TSV Kirchlinteln vorzumerken: Samstag, den 5. September fällt dann der Startschuß. Infos und Anmeldung unter www.tsv-kirchlinteln.de. Alle, die bis dahin noch in Form kommen wollen, sind herzlich eingeladen, zum Training mit fachlicher Unterstützung vorbeizukommen. Immer montags um 18.30 treffen sich Walker und Läufer am Vereinsheim im Lindhoop.


(mehr Foto´s aus Wilstedt...)


 

Kohltour mit dem Lauftreff Kirchlinteln (08.02.2009)


Bei bestem Kohltourwetter – kalt, windig und grau- startete die Lauftreffgruppe des TSV Kirchlinteln zur diesjährigen Kohltour in die Gegend um Kirchwalsede. Mit Bollerwagen und allen Zutaten, die es so braucht, ging es durch Feld und Wald, um sich langsam Appetit zu holen. In zwei Mannschaften aufgeteilt wurde engagiert ein Boßel-Wettkampf bestritten. Als langsam die Sonne den Weg durch das Grau schaffte, kam auch der Gasthof in Sicht. Bei leckerem Kohl stärkten sich Läufer und Walker, und so wurde der Rückweg kein Problem.
Wer beim Lauftreff mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Die nächsten Aktionen sind in Vorbereitung. Das allwöchentliche Training findet, da noch Winter ist, immer samstags um 15 Uhr statt. Alle, die mitlaufen oder walken wollen, treffen sich dann am Vereinsheim. (Fotos...)

 


älter Presseberichte: 2008 - 2007 - 2006


Besucher Nr. 9330523   © TSV Kirchlinteln 2006